Möchten Sie Ihr Haus verkaufen?
Leitfaden für den Verkauf Ihrer Immobilie auf Ibiza
Wussten Sie, dass der Verkauf eines Hauses oder einer Immobilie auf Ibiza durchschnittlich 10 Monate dauert?
Der Verkauf von Immobilien auf Ibiza ist eine besondere Herausforderung, die durch saisonale Faktoren und schwankende Aktivitäten während der Hochsaison beeinflusst wird. Der Immobilienmarkt der Balearen hat sich jedoch seit den 1990er Jahren als einer der stabilsten in Europa erwiesen.
Daher wissen wir, dass Sie einen klaren und praktischen Leitfaden benötigen, um sich in diesem Prozess zurechtzufinden. Neben der Verwaltung der Gebühren, die zwischen 4 % und 6 % variieren, müssen Sie entscheidende Aspekte wie die erforderlichen Unterlagen und die richtige Präsentation Ihrer Immobilie berücksichtigen.
In diesem umfassenden Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Haus effektiv verkaufen können – von der Vorbereitung bis zum erfolgreichen Abschluss des Verkaufs. Wir helfen Ihnen, jede Phase des Prozesses zu verstehen, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen und die besten Ergebnisse erzielen können.
Erste Vorbereitungen für den Verkauf Ihrer Wohnung
Eine sorgfältige Vorbereitung, bevor eine Immobilie auf Ibiza zum Verkauf angeboten wird, macht den Unterschied zwischen einem schnellen Verkauf und einem, der sich unnötig in die Länge zieht.
Erforderliche Dokumente
Um den Verkaufsprozess in Gang zu setzen, müssen Sie einige wichtige Dokumente bereithalten:
- Die Eigentumsurkunde und der einfache Vermerk des Grundbuchamtes, der die Eigentumsverhältnisse bescheinigt und angibt, ob Belastungen oder Einschränkungen bestehen.
- Der seit 2013 vorgeschriebene Energieausweis, der von einem zugelassenen Techniker ausgestellt werden muss
- Das aktuelle Bewohnbarkeitszertifikat, das bescheinigt, dass die Wohnung den Mindestanforderungen für die Bewohnbarkeit entspricht.
- Einnahmen aus der Grundsteuer (IBI) und anderen kommunalen Steuern für die letzten Jahre.
- Wenn das Grundstück in Meeresnähe liegt, eine Bescheinigung des Küstengesetzes
Bewertung des Zustands der Immobilie
Bevor ein Preis festgelegt wird, ist eine professionelle Bewertung unerlässlich. Ein erfahrener Immobilienmakler wird Aspekte analysieren wie:
Lage und Umgebung der Immobilie unter Berücksichtigung der Nähe zu wichtigen Dienstleistungen. Auch die Qualität der Konstruktion und die bisher durchgeführten Verbesserungen werden bewertet. Während dieser Bewertung wird der Makler potenzielle Probleme ermitteln, die bei Besichtigungen durch potenzielle Käufer auftreten könnten.
Grundlegende Verbesserungen zur Wertsteigerung
Strategische Renovierungen können den Wert der Immobilie erheblich steigern. Eine normale Renovierung kann den Wert um 15-20 % steigern, während eine umfassende Renovierung den Wert der Immobilie verdoppeln kann.
Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:
- Renovierung der Haupträume:
- Modernisierung der Küche mit modernen und effizienten Geräten
- Modernisierung von Bädern mit energiesparenden Armaturen
- Installation von LED-Beleuchtungssystemen
- Verbesserung der Energieeffizienz:
- Ersatz von doppelt oder dreifach verglasten Fenstern
- Nachrüstung von Klimaanlagen
- Verbesserung der Isolierung von Wänden und Decken
- Raumoptimierung:
- Malerei in neutralen und modernen Farben
- Reparatur von Details wie tropfenden Wasserhähnen oder kaputten Fliesen
- Pflege des Gartens und der Außenanlagen
Eine gründliche professionelle Reinigung ist unerlässlich, insbesondere in Küchen und Bädern. Ziehen Sie außerdem in Erwägung, einen Home Staging Service zu beauftragen, um die Immobilie attraktiver zu präsentieren, was ihren wahrgenommenen Wert erheblich steigern kann.
Bei Immobilien in Meeresnähe ist es besonders wichtig, die dem Salzgehalt ausgesetzten Elemente in gutem Zustand zu halten. Das äußere Erscheinungsbild muss tadellos sein, denn dies ist der erste Eindruck, den Käufer erhalten.
Den richtigen Preis festlegen
Die Festlegung des richtigen Preises für eine Immobilie auf Ibiza erfordert eine detaillierte Analyse des aktuellen Marktes und ein gründliches Verständnis der Faktoren, die den Wert der Immobilie beeinflussen.
Faktoren, die den Wert beeinflussen
Die Lage ist eines der entscheidenden Elemente. Immobilien in Gegenden wie Dalt Vila, Es Cubells oder Cala Comte erzielen aufgrund ihrer Exklusivität und internationalen Nachfrage höhere Preise. Ebenso steigert der Meerblick den Wert einer Immobilie erheblich.
Auch die Größe und Aufteilung der Räume ist entscheidend. Eine Immobilie mit offenen und hellen Räumen ist für Käufer attraktiver. Darüber hinaus sind zusätzliche Merkmale wie:
- Blick aufs Meer
- Eigene Wasserversorgung
- Fußbodenheizung
- Inklusive Möbel
- Raum für zukünftige Erweiterungen
- Privatsphäre und Grundstücksgröße
In Marina Botafoch beispielsweise lagen die Preise im Dezember 2023 bei über 7.000 €/m², während in Gegenden wie Figueretes Wohnungen für 350.000 € bis 450.000 € zu finden sind, die allerdings in der Regel renovierungsbedürftig sind.
Analyse des aktuellen Marktes
Der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Eivissa erreichte im Januar 2025 6.622 €, was einem Anstieg von 10,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass sich der Markt weiterentwickelt. Im Laufe des Jahres 2023 wurde ein allmählicher Übergang von einem Szenario mit geringem Angebot und hoher Nachfrage zu einem Szenario mit höherem Angebot und geringerer Nachfrage beobachtet.
Dies ist für die Festlegung eines wettbewerbsfähigen Preises unerlässlich:
- Führen Sie eine vergleichende Studie durch: Analysieren Sie die Preise ähnlicher Immobilien, die in den letzten sechs Monaten verkauft wurden, und nicht die, die derzeit zum Verkauf stehen.
- Berücksichtigen Sie den Verhandlungsspielraum: Es ist ratsam, einen gewissen Spielraum für Vereinbarungen beizubehalten, da die Käufer häufig über den Endpreis verhandeln.
- Bewertung der Saisonabhängigkeit: Der Immobilienmarkt auf Ibiza hat sich in der Vergangenheit als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen, da sich die Preise nach Zeiten der Rezession erholen und oft über dem vorherigen Niveau liegen.
Der aktuelle Markt zeigt besondere Anzeichen, die Aufmerksamkeit erfordern. So hält San José einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 8.023,74 € aufrecht und ist damit eine der wenigen Gemeinden, in denen die Preise weiter steigen. San Juan wiederum verzeichnet mit 10.472 €/m² den höchsten Preis auf der Insel, was einen Anstieg von 42 % seit 2018 bedeutet.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass Immobilien mit einer Lizenz zur touristischen Vermietung aufgrund der hohen Nachfrage nach Ferienvermietungen einen besonders hohen Wert haben. Darüber hinaus können Faktoren wie Energieeffizienz und die Verwendung nachhaltiger Materialien den Marktwert erhöhen und dem wachsenden Interesse der Käufer an Nachhaltigkeit Rechnung tragen.
Um die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf zu maximieren, ist es unerlässlich, einen erfahrenen Immobilienmakler zu beauftragen, der eine detaillierte professionelle Bewertung vornehmen kann. Dank seiner Kenntnis des lokalen Marktes und seines Zugangs zu aktuellen Informationen kann er einen Preis ermitteln, der sowohl den tatsächlichen Wert der Immobilie als auch die aktuellen Marktbedingungen widerspiegelt.
Schrittweiser Verkaufsprozess
Der Weg zu einem erfolgreichen Verkauf auf Ibiza erfordert eine gut durchdachte Strategie und die Zusammenarbeit mit den richtigen Fachleuten.
Auswahl eines Immobilienmaklers
Die Wahl des richtigen Immobilienmaklers macht einen großen Unterschied im Verkaufsprozess. Darüber hinaus verfügt ein professioneller Makler über ein Netz von Kontakten und fundierte Kenntnisse des lokalen Marktes.
Den idealen Vermittler auswählen:
- Bitten Sie um Empfehlungen von Personen, die kürzlich verkauft haben
- Überprüfen Sie Ihre Mitgliedschaft in Berufsverbänden
- Informieren Sie sich über ihre Bewertungen im Internet und in den sozialen Netzwerken
- Vereinbaren Sie ein persönliches Treffen, um ihre Professionalität zu beurteilen.
Fotografie und digitales Marketing
Die visuelle Präsentation Ihrer Immobilie ist entscheidend, um potenzielle Käufer anzuziehen. Eine professionelle Fotoreportage sollte Folgendes beinhalten:
- 15-20 Fotos von hoher Qualität, zwei oder drei Aufnahmen pro Zimmer.
- Bilder mit natürlicher Beleuchtung und strategischem Blickwinkel
- Videos oder virtuelle 3D-Rundgänge
Ein wirksames digitales Marketing beinhaltet die Veröffentlichung von Angeboten auf mehreren Immobilienportalen und in sozialen Netzwerken, um die Sichtbarkeit der Immobilie zu maximieren.
Besuche effektiv verwalten
Um die Besichtigungen der Immobilie zu optimieren, ist es am besten, wenn Ihr Immobilienmakler alle Interessenten besucht und die Räume mit all ihren Möglichkeiten vorbereitet und präsentiert:
- Vorbereitung im Voraus:
- Frühzeitiges Erscheinen, um die Umgebung vorzubereiten
- Schalten Sie alle Lichter ein und öffnen Sie die Fenster
- Schaffung einer gemütlichen Atmosphäre mit leiser Hintergrundmusik
- Während des Besuchs:
- Planen Sie eine logische Route, die die besten Aspekte des Projekts hervorhebt.
- Beginnen Sie mit den attraktivsten Bereichen
- Halten Sie das Grundstück sauber und frei von Bewohnern.
Verhandlung von Angeboten
Sobald Sie ein Angebot erhalten haben, beginnt der Verhandlungsprozess. Der Immobilienmakler fungiert als Vermittler für:
- Besprechen Sie die Verkaufsbedingungen
- Den Endpreis verhandeln
- Einigung über die Einzelheiten des Mobiliars
- Unterschrifts- und Liefertermine festlegen
Wenn eine Vereinbarung getroffen wurde, wird sie durch einen Kautionsvertrag formalisiert, der eine Anzahlung von 10 % des vereinbarten Preises erfordert. Dieser Vertrag legt fest:
- Detaillierte Angaben zur Immobilie
- Zahlungsbedingungen
- Frist für den Abschluss der Transaktion
- Folgen der Nichteinhaltung
Es ist wichtig zu wissen, dass der Verkäufer, wenn er vom Verkauf zurücktritt, in der Regel das Doppelte der erhaltenen Anzahlung zurückzahlen muss. Tritt hingegen der Käufer zurück, kann die Anzahlung verfallen.
Wesentliche rechtliche Aspekte
Die rechtlichen Aspekte des Verkaufs einer Immobilie auf Ibiza erfordern besondere Aufmerksamkeit, um eine sichere Transaktion in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung zu gewährleisten.
Zu berücksichtigende Steuern
Der Verkäufer muss sich während des Verkaufsprozesses mit verschiedenen Steuern befassen:
Kapitalertragssteuer: Diese Steuer wird auf die Differenz zwischen dem Kauf- und dem Verkaufspreis berechnet. Die Steuersätze ab 2023 sind:
- Bis zu 6.000 €: 19%
- Zwischen 6.000€ und 50.000€: 21%.
- Zwischen 50.000€ und 200.000€: 23%.
- Zwischen 200.000€ und 300.000€: 27%
- Über 300.000 €: 28%.
Für gebietsfremde Verkäufer beträgt die Steuer 19 %, wenn sie in der EU, Norwegen oder Island ansässig sind, während sie für in anderen Ländern Ansässige auf 24 % steigt.
Kommunale Kapitalerträge: Diese Steuer wird auf den Wertzuwachs von städtischen Grundstücken erhoben. Bei der Berechnung wird berücksichtigt:
- Der Katasterwert von Grundstücken
- Eigentumsjahre (maximal 20 Jahre)
- Der von der Gemeinde festgelegte Koeffizient
Die Frist für die Zahlung der Kapitalertragssteuer beträgt 30 Arbeitstage ab Unterzeichnung der Urkunde.
Erforderliche Aufträge
Privater Kaufvertrag: Obwohl es nicht vorgeschrieben ist, ist es üblich, mit einem privaten Vertrag zu beginnen, der anschließend notariell beglaubigt wird. Dieses Dokument sollte Folgendes enthalten:
- Detaillierte Identifizierung der Parteien
- Vollständige Beschreibung der Immobilie
- Preis und Zahlungsmodalitäten
- Besondere Verkaufsbedingungen
Vertrag von Arras: Er formalisiert die Verpflichtung zwischen Käufer und Verkäufer durch eine Anzahlung, in der Regel 10 % des Gesamtpreises. Es gibt drei Arten:
- Bestätigend: Signal der Verpflichtung ohne direkte Sanktion
- Sanktionen: Erlaubt den Rückzug mit einer finanziellen Sanktion.
- Sanktionen: Festlegung spezifischer Sanktionen bei Nichteinhaltung
Öffentliche Urkunde: Endgültiges Dokument, mit dem die Eigentumsübertragung vor einem Notar formalisiert wird. Erforderlich:
- Original Personalausweis oder Reisepass
- NIE (für Ausländer)
- Original der Kaufurkunde
- Ausweis über die Gesamtenergieeffizienz
- Dokumentation zu bestehenden Hypotheken
Um eine sichere Transaktion zu gewährleisten, ist eine spezialisierte Rechtsberatung unerlässlich. Ein Anwalt für Immobilienrecht kann:
- Überprüfung der Dokumentation
- Gebühren und Belastungen prüfen
- Sicherstellung der Einhaltung von Fristen
- Veranlassung der Eintragung ins Grundbuch
Ausländische Verkäufer müssen auch die Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Spanien und ihren Wohnsitzländern berücksichtigen. Für Immobilien in Meeresnähe ist außerdem eine spezielle Bescheinigung des Küstengesetzes erforderlich.
Den Verkauf erfolgreich abschließen
Der Höhepunkt des Immobilienverkaufs ist die Unterschrift vor dem Notar, mit der sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer ein neuer Abschnitt beginnt.
Notarielle Verfahren
Der Notar spielt eine Schlüsselrolle bei der Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Transaktion. Bevor er die Urkunde genehmigt, fordert er vom Grundbuchamt aktuelle Informationen an, um den rechtlichen Status der Immobilie zu bestätigen.
Bei der Unterzeichnung müssen alle beteiligten Parteien vor dem Notar anwesend sein, um die öffentliche Urkunde zu beurkunden. Zu diesem Zeitpunkt:
- Der Notar beglaubigt die Erklärungen der beiden Parteien.
- Sie enthält die entsprechenden rechtlichen Warnhinweise
- Überprüfung der rechtlichen Korrektheit aller Dokumente
Unmittelbar nach der Unterzeichnung sendet der Notar eine elektronische Mitteilung an das Grundbuchamt, um die Reservierung des Eigentumsrechts des neuen Eigentümers sicherzustellen. Außerdem verbleibt das Originaldokument, die so genannte Matrix, im Archiv des Notars in den Protokollbüchern des Notars.
Die Zahlung für den Verkauf und den Kauf erfolgt gleichzeitig gemäß den vorher vereinbarten Bedingungen. In der Regel geschieht dies durch beglaubigte Bankschecks einer spanischen Bank. Der Notar fügt eine Kopie der Schecks der Urkunde bei, die als offizieller Zahlungsbeleg dient.
Übergabe der Immobilie
Sobald die Unterschrift geleistet ist, wird der Eigentumsübergang sofort vollzogen. Zu diesem Zeitpunkt:
- Übertragung von Verantwortlichkeiten:
- Die volle Verantwortung für die Immobilie geht auf den Käufer über
- Eigentumsrechte und -pflichten werden automatisch übertragen.
- Abschließende Dokumentation:
- Der Käufer erhält die erste genehmigte Ausfertigung der Urkunde.
- Diese Kopie enthält Stempel und Unterschrift des Notars.
- Nachfolgende Formalitäten:
- Vorlage der Urkunde beim Grundbuchamt
- Verwaltung der Zahlung der entsprechenden Steuern
Das Notariat kümmert sich in der Regel um die Eintragung des Rechtsübergangs und die Vornahme aller erforderlichen Zahlungen. Die Eintragung kann mehrere Wochen bis Monate dauern, obwohl das Register während dieser Zeit für Eintragungen durch Dritte gesperrt ist.
Um den Vorgang abzuschließen, muss der Käufer:
- Benachrichtigung der Gemeinde über die Änderung der Eigentumsverhältnisse
- Reichen Sie eine unbeglaubigte Kopie der Eigentumsurkunde ein.
- Verwaltung der Registrierung von Basisdiensten
Das Registrierungsverfahren umfasst die Überprüfung der Urkunde mit den offiziellen Stempeln und Vermerken zum Nachweis der Zahlung der Grunderwerbssteuer. Es ist daher unerlässlich, die erste autorisierte Kopie mit allen Stempeln, dem Zahlungsnachweis und den Registrierungsdaten als endgültigen Nachweis der Übertragung aufzubewahren.
Schlussfolgerung
Der Verkauf einer Immobilie auf Ibiza ist ein bedeutender Prozess, der eine sorgfältige Vorbereitung und Fachkenntnisse erfordert. Von den ersten Unterlagen bis zur Unterzeichnung entscheidet jeder Schritt über den Erfolg der Transaktion.
Der ibizenkische Immobilienmarkt bietet zweifelsohne einzigartige Möglichkeiten, stellt aber auch besondere Herausforderungen. Daher ist eine klare Strategie unerlässlich, die wichtige Aspekte wie die korrekte Bewertung, die richtige Präsentation und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften umfasst.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Liebe zum Detail und der Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten. Sicherlich wird eine gut präsentierte Immobilie mit dem richtigen Preis und den richtigen Unterlagen schneller den idealen Käufer finden.
Schließlich sollten wir nicht vergessen, dass der Verkauf einer Immobilie mehr ist als eine einfache wirtschaftliche Transaktion – er bedeutet die Übertragung eines Raums, in dem unbezahlbare Erinnerungen geschaffen wurden und in dem andere ihre eigene Geschichte auf unserer magischen Insel beginnen werden: Ibiza.
Ihre Investition, Ihre Zukunft, unsere Erfahrung
Senden Sie uns eine Nachricht und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Montag bis Freitag
9:00 bis 17:00 Uhr
Standort
Av. Isidoro Macabich
58 bajo derecha.
07800 IBIZA – España